Livia Maria Chiariello gewinnt in Luxemburg erste FIG-Medaille!

Livia Maria Chiariello gewinnt in Luxemburg erste FIG-Medaille!
Topleistungen bei Länderkampf um 8. Trophäe der Stadt Desio

Text: Oliver Dütschler, 18.10.2020
Fotos: Nicole Guerreiro
DESIO (Italien) – Das war beste Werbung für die Rhythmische Gymnastik!
Das war eine Supershow: Die 200 geladenen Gäste bekamen beim Freundschaftsländerkampf zwischen Italien und Deutschland um die 8. Trophäe der Stadt Desio Rhythmische Gymnastik auf Weltklasseniveau zu sehen. Milena Baldassari siegte schliesslich hauchdünn vor der WM-Zweiten (Junioren) Sofia Rafaelli und der ehemaligen WM-Dritten Alexandra Agiurgiuculese, die erstmals ihr neues, elegantes Olympia-Leotard präsentierte.
Unter der Technischen Direktorin Emanuela Maccarani hat Italien in der Rhythmischen Gymnastik unangefochten die Leaderrolle in Westeuropa eingenommen. Die Erfolge der angehenden Olympia-Teilnehmerinnen Milena Baldassari und Alexandra Agiurgiuculese haben für einen regelrechten RG-Boom bei unseren südlichen Nachbaren gesorgt – immer mehr Mädchen fühlen sich zu der wundervollen Sportart hingezogen und eifern ihren Idolen nach. Hinter der Spitze lauern bereits weitere Toptalente wie Tara Dragas, Giorgia Galli, Viola Sella, Isabel Tavano oder Alice Taglietti.
Milena Baldassari (l.) und Alexandra Aggiurgiuculese (r.) mit begeisternden Übungen
VOLATE FARFALLE, VOLATE! (dt. Fliegt Schmetterlinge, fliegt!)
Das Aushängeschild des italienischen Turnverbands sind die „Farfalle Azzure“ (dt. blauen Schmetterlinge), die bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 der härteste Gegner von Russland um die Goldmedaille sein werden.
Die Olympia-Übungen sind noch geheim und wurden bisher der Öffentlichkeit noch nicht gezeigt. SwissRG durfte sie bereits exklusiv sehen. Die Choreographie sowie die künstlerischen Elemente wurden von Captain Alessia Maurelli, Martina Centofanti, Martina Santandrea, Agnese Duranti und Letizia Cicconcelli gekonnt mit Präzision, Dynamik und Eleganz vorgetragen. Ein Hauch von Glanz & Glamour ging durch die Arena, als die Schmetterlinge über den Teppich schwebten!
Die "Farfalle Azzurre" (dt. Blauen Schmetterlinge) streben nach Olympia-Edelmetall.
OLYMPIA-HELDIN YULIA RASKINA SORGT FÜR FURORE
Das deutsche Team ist mit seinem Shootingsstar Margarita Kolosov und Topjuniorin Darja Varfolomeev in die Lombardei gereist. Trainiert werden die beiden Gymnastinnen von der Weissrussin Yulia Raskina, die bei den Olympischen Spielen in Sidney 2000 die Silbermedaille gewann. Beide Gymnastinnen haben einen guten Auftritt hingelegt und auch Raskina zeigte sich über den aktuellen Formstand ihrer Schützlinge durchwegs zufrieden. Der Deutsche Turnerbund wird nicht bei der Europameisterschaft in Kiev (Ukraine) teilnehmen, umso bemerkenswerter ist es, dass man den Gymnastinnen die Chance gibt an solchen Länderkämpfen teilzunehmen.
Yulia Raskina posiert mit ihren Gymnastinnen und mit Wettkampfrichterin Laura Vernizzi (r.)
Die 8. Trophäe der Stadt Desio holte sich Italien in überlegener Manier. Doch viel wichtiger ist, dass die tolle Veranstaltung für die Gymnastinnen überhaupt durchgeführt werden konnte. Einmal mehr sorgten die Organisatoren San Giorgio Desio 79 und der italienische Turnverband für einen reibungslosen Ablauf. Auch das Corona-Schutzkonzept wurde von allen Beteiligten jederzeit strikt eingehalten.
Am Rande: Beim Länderkampf waren diesmal ausser SwissRG, das von Emaunuela Maccarani persönlich eingeladen wurde, keine Medienvertreter vor Ort. Einzig Fotografin Nicole Guerreiro, die zu den Besten ihres Faches gehört und in Italien bis in die oberste Chefetage des Verbands einen vorzüglichen Ruf geniesst, durfte den Wettkampf mit ihrer Kamera festhalten. Sie hat vom Event total 9705 Bilder gemacht…
Nach der Veranstaltung ging Guerreiro noch zum Gala Dinner im Hotel dei Giovi mit der RG Verbandsführung, den Wettkampfrichterinnen und Gymnastinnen. Derweil Oliver Dütschler mit den sympathischen Eltern von Alexandra Agirurgiuculese, Cristina und Richard, in eine Pizzeria ging und jede Menge Hintergrundinformationen erfuhr.
Die italienischen Shootingstars: Alicia Taglietti, Viola Sella, Giorgia Galli und Sofia Rafaelli.
RG-Afficionados Cristina und Richard Agiurgiuculese mit Oliver Dütschler beim Abendessen












Aktuelle News
Der neue STV Spitzensportchef David Huser im Interview
Jetzt sprechen die Mütter der Superstars
Topleistungen beim Länderkampf um 8.Trophäe von Stadt Desio
Bellissima! Grosses Spektakel bei Serie A in Desio (Italien)
Wer wird neue STV-Cheftrainerin in der Rhythmischen Gymnastik?
1. Wettkampf nach Lockdown in St. Gallen: Nur Siegerinnen
Gute sportliche Leistungen beim Bieler Frühlingscup 2020
18.550! Livia-Maria Chiariello knackt bei FIG-Turnier historische Marke
Livia-Maria Chiariello ist Schweizer Gymnastin des Jahres 2019
Die STV-Selektion für das JEM-Projekt 2021 (Gruppe) in Varna (Bul)
Serie A in Fabriano (Italien): Virtus Giussano im Trubnikova-Rausch!
Berlin Team Masters: Margarita Kolosov lässt Deutschland träumen
1.Zürich Cup in Volketswil: Das war ein 'Wintermärchen'
Exklusiv: RG-Prinzessin Anna-Marie Ondaatje startet beim Zürich Cup
Russische Star-Gymnastin mit Masterclass bei Virtus Giussano