Livia Maria Chiariello gewinnt in Luxemburg erste FIG-Medaille!

Livia Maria Chiariello gewinnt in Luxemburg erste FIG-Medaille!
Feriengrüsse der RG Topstars: Anna Stoyanova (Norwegen)
30.06.2019 (OD) - Die Stars der Rhythmischen Gymnastik lassen in den Sommerferien ihre Seele baumeln und laden ihre Batterien auf, um bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft vom 16.-22. September 2019 in Baku (Aserbaidschan) voll angreifen zu können. Gegenüber SwissRG gestatten sie exklusive Einblicke in ihr Privatleben. Heute an der Reihe: Anna Stoyanova (16) aus Norwegen.
SwissRG: Guten Tag Anna, wie bist Du mit Deinen bisherigen Leistungen und Resultaten dieses Jahr bisher zufrieden?
Anna Stoyanova: Ich bin sehr glücklich, dass ich mich für die WM in Baku qualifiziert habe. Bereits an der EM habe ich dort wertvolle Erfahrungen sammeln können und freue mich riesig nach Aserbaidschan zurückzukehren. Ich hoffe, dass ich dort meine beste Leistung abrufen und viele tolle Momente erleben kann. Jedenfalls kann ich es kaum erwarten, den Teppich zu betreten.
SwissRG: Gibt es Turniere, an denen Du besonders gerne teilnimmst? Erzähl uns ein bisschen von Deinen Eindrücken.
Anna Stoyanova: Meine Lieblingsturniere sind in Sofia und Guadalajara. Bei diesen beiden Wettkämpfen gibt es immer viele Zuschauer und es herrscht stets eine atemberaubende Atmosphäre. Es ist ein fantastisches Gefühl, wenn man den Teppich betritt und man dabei vom Publikum frenetisch gefeiert wird. Zudem habe ich dort viele neue Freundschaften geschlossen.
An dieser Stelle möchte ich mich bei der Nationaltrainerin Beatriz Sancho Gutierrez, meinen ehemaligen Trainerinnen Bente Bjanes und Anne Torill (Asker Turnfirening), meinem Sponsor Dvillena sowie meiner tollen Familie bedanken, für ihre grosse Unterstützung in all den Jahren.
Swiss RG: Du gönnst Dir nun auch eine kurze Pause: Wohin zieht es Dich in den Sommerferien?
Anna Stoyanova: Ja endlich - ich bin mit meiner besten Freundin von Oslo nach Burgas (Bulgarien) geflogen. Am Flughafen wurden wir von meiner Grossmutter abgeholt und fuhren nach Zarewo am Schwarzen Meer, wo meine Grosseltern leben. Der Strand dort ist traumhaft schön. Ich werde dort zwei Wochen verbringen und viele Familienangehörige wieder sehen. Besonders freue ich meinen Bruder Emo (Foto) wieder zu sehen und mit ihm soviel Zeit wie möglich zu verbringen. In der zweiten Woche stösst dann auch meine Mutter (Anm. d. Red. Nedelina Nedelcheva) hinzu.
SwissRG: Wie sieht Dein Ferienprogramm aus, wie kannst Du am besten abschalten und relaxen? Und wie hast Du es mit Ausgang, Discos, Partys…?
Anna Stoyanova: Ich bin ein Morgenmensch, der gerne früh aufsteht und an den Strand geht. Ich schwimme sehr gerne und verbringe mehr Zeit im Wasser als an Land. Danach liege ich an der Sonne, lasse mich bräunen und höre dazu meine Lieblingsmusik. Ich gehe auch gerne shoppen. An Partys oder in Discos gehe ich nicht, da ich noch nicht alt genug bin, um dort reinzukommen und ich die Zeit zudem lieber mit meiner Familie verbringe. Auch zum Kochen komme ich in den Ferien nicht, da ich meistens auswärts esse.
SwissRG: Hand aufs Herz: Liegst Du den ganzen Tag nur am Strand an der Sonne oder ist auch noch Training angesagt?
Anna Stoyanova: Natürlich beginne ich hier bereits mit dem Konditionstraining, da ich bei der bevorstehenden WM in Topform sein will. Normalerweise höre ich dabei jeweils alte Musik-Hits…
SwissRG: Wie gefällt Dir die neue Website der Rhythmischen Gymnastik SwissRG? Welche Note erhält sie von Dir?
Anna Stoyanova: Ich finde die Seite inhaltlich und optisch richtig gut gelungen und bin überzeugt, dass die anderen Gymnastinnen genauso denken. Eine tolle Sache unseren Sport, einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Leider ist die Website nur in deutscher Sprache, so drücke ich ein Auge zu und vergebe trotzdem die Note 10...
GASTKOMMENTAR
"Die Rhythmische Gymnastik in der Schweiz kann sich wirklich glücklich schätzen - Iliana Dineva und Aneliya Stancheva sind beides sehr gute Trainerinnen. Ich bin sicher, dass die Resultate folgen werden. Sie sind Vertreter der bulgarischen Schule, die definitiv funktioniert. Beide arbeiten sehr gut mit Kindern.
Ich kenne sie seit 25 Jahren und habe die Resultate ihrer früheren Athletinnen gesehen. Ich weiss, dass sie gute Resultate einfahren werden."
Nedelina Nedelcheva ist eine profunde Kennerin der internationalen Szene der Rhythmischen Gymnastik. Sie hat an der nationalen Sportakademie in Sofia studiert. Danach war sie Trainerin von führenden Tanzgruppen in Bulgarien. Sie ist die Mutter von Anna Stoyanova.
Fotos: Maria Muzychenko / ZVG





Aktuelle News
Der neue STV Spitzensportchef David Huser im Interview
Jetzt sprechen die Mütter der Superstars
Topleistungen beim Länderkampf um 8.Trophäe von Stadt Desio
Bellissima! Grosses Spektakel bei Serie A in Desio (Italien)
Wer wird neue STV-Cheftrainerin in der Rhythmischen Gymnastik?
1. Wettkampf nach Lockdown in St. Gallen: Nur Siegerinnen
Gute sportliche Leistungen beim Bieler Frühlingscup 2020
18.550! Livia-Maria Chiariello knackt bei FIG-Turnier historische Marke
Livia-Maria Chiariello ist Schweizer Gymnastin des Jahres 2019
Die STV-Selektion für das JEM-Projekt 2021 (Gruppe) in Varna (Bul)
Serie A in Fabriano (Italien): Virtus Giussano im Trubnikova-Rausch!
Berlin Team Masters: Margarita Kolosov lässt Deutschland träumen
1.Zürich Cup in Volketswil: Das war ein 'Wintermärchen'
Exklusiv: RG-Prinzessin Anna-Marie Ondaatje startet beim Zürich Cup
Russische Star-Gymnastin mit Masterclass bei Virtus Giussano